Das Recycling von Kunststoffen trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen bei. Eine besondere Rolle für den Umweltschutz spielt dabei vor allem der Anteil wiederverwerteter Wertstoffe aus Haushaltsabfällen. Das RAL Gütezeichen % Recycling-Kunststoff gibt den prozentualen Anteil recycelter Kunststoffmaterialien aus Haushaltsabfällen in Produkten an. Dabei garantiert es, dass diese lückenlos rückverfolgbar aus Sammlungen im Gelben Sack oder der Gelben Tonne stammen. Alle Prozessstufen – von der Sortierung über die Aufbereitung bis hin zum Einsatz der Rezyklate in einzelnen Produkten – werden dokumentiert. Die für Unternehmen weniger aufwendige Weiterverwertung von Gewerbe- und Industrieabfällen wird in die Prozentangaben nicht einbezogen, um gezielt Anreize für die Weiternutzung von Plastikmaterialien aus Haushaltsabfällen zu schaffen. So steht auch dieses RAL Gütezeichen für weitreichende und hochwertige Nachhaltigkeitsstandards.
Im Auftrag für gesunde Wälder der Zukunft
Revision der RAL Gütesicherung für forstliches Vermehrungsgut abgeschlossenweiterlesen
Für mehr Transparenz beim Mieten, Kaufen, Bauen und Modernisieren
Revision der RAL Registrierung „Elektrische Anlagen in Wohngebäuden RAL-RG-678“ abgeschlossenweiterlesen
Für mehr Sicherheit und Hygiene: Neues RAL Gütezeichen für individuell gefertigte Ganzglasduschen anerkannt
Durch das neue RAL Gütezeichen Individuell gefertigte Ganzglasduschen, das am 16. Januar 2023 durch RAL anerkannt wurde, besteht erstmalig eine Gütesicherung, die für ein außerordentlich hohes Maß an Sicherheit,...weiterlesen
Alles auf Grün: neues RAL Gütezeichen Sportrasensysteme aus Naturrasen anerkannt
Das im Januar 2023 anerkannte RAL Gütezeichen Sportrasensysteme befasst sich mit der Herstellung sowie Pflege und Instandsetzung hochwertiger Naturrasenflächen.weiterlesen