Seit dem Wirtschaftswunder der 1950er Jahre und der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland zu einer führenden Exportnation hat sich der Begriff „Made in Germany“ im In- und Ausland zum Synonym für höchste Qualität entwickelt. Das gilt bis heute. Laut dem Online-Portal Statista belegt Deutschland im „Made-in-Country-Index“ vor der Schweiz Platz eins. Der Index zeigt, wie positiv Produkte „Made in …“ aus dem jeweiligen Land weltweit wahrgenommen werden.
Neues RAL Gütezeichen auf den Weg gebracht: Für gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung
Deutschlandweit nehmen täglich ca. 16 Millionen Menschen Essen außer Haus ein.weiterlesen
„Erst grübeln, dann dübeln.“ Nachhaltiges Bauen braucht uns alle!
Am 29. Oktober fand das RAL Forum Nachhaltiges Bauen statt. Knapp 100 Teilnehmende online und vor Ort in Bonn folgten den Vorträgen und Diskussionen rund um das Thema Nachhaltigkeit...weiterlesen
RAL Gütezeichen für einen gesunden Wald
Rund ein Drittel der Landesfläche Deutschlands besteht aus Wald. Er ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, fungiert als Kohlenstoffspeicher und spielt auch darüber hinaus eine zentrale Rolle beim...weiterlesen
Deutschlands marodesten Autobahnbrücken
Zustandsbewertungen der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken.weiterlesen