Sie sind verlässlich. Sie sind firmenunabhängig. Sie sind immer auf dem neuesten Stand. Die Vorteile von RAL Gütezeichen sind gleichzeitig das, was sie maßgeblich von anderen Kennzeichnungen unterscheidet. Das System der RAL Gütesicherung garantiert Neutralität und Objektivität. Außerdem werden die zugrundeliegenden Güte- und Prüfbestimmungen regelmäßig und bei Bedarf neuen Anforderungen angepasst. So bleiben die Bestimmungen stets aktuell. RAL Gütezeichen sind damit interessensneutrale, objektive Ausweise der Gütesicherung, das heißt einer stetig überwachten Güte.
RAL Gütezeichen für mehr Vertrauen im Gesundheitswesen
Spätestens durch die Coronapandemie ist das Gesundheitswesen in den politischen und gesellschaftlichen Fokus gerückt.weiterlesen
Schadstoffgeprüfte Möbel mit transparentem Emissionsnachweis dank neuem RAL Gütezeichen ‚Möbel schadstoffgeprüft‘
Das neue Gütezeichen nimmt unterschiedliche Produktgruppen hinsichtlich ihres Emissionsausstoßes genauer unter die Lupe.weiterlesen
Mehr als ein Trend: RAL Gütezeichen für die Circular Economy
Die Kreislaufwirtschaft und RAL Gütezeichen verbindet viel. Denn RAL Gütezeichen sind ein sinnvolles Instrument für Unternehmen und Branchenvertretungen, die sich für Nachhaltigkeit, den sorgsamen Umgang mit Ressourcen und für...weiterlesen
Starkes Signal an die Branche – mehr Transparenz im Möbelmarkt.
Neues RAL Gütezeichen „Möbel zirkulär nachhaltig“ anerkanntweiterlesen