RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. ist Träger und Hüter des Systems der RAL Gütesicherung. Im Rahmen des RAL Monitorings fordert RAL regelmäßig von allen Gütegemeinschaften einen Nachweis über deren satzungsgemäße Arbeit. Die unabhängige und neutrale Dachorganisation sorgt dadurch für die Aufrechterhaltung der Glaubwürdigkeit des Systems der RAL Gütesicherung.
Anpassung an aktuelle Verfahren und Umweltaspekte
Gütesicherung Ausführung von Bodenverfestigung, Bodenverbesserung und Kaltrecycling erweitertweiterlesen
„Es gibt keinen Plan B zu einer klimaneutralen, zirkulären Wirtschaft.“
Das RAL Forum 2023 überzeugt mit inspirierenden Vorträgen und Diskussionen sowie einem hybriden Veranstaltungskonzeptweiterlesen
RAL Gütezeichen für mehr Vertrauen im Gesundheitswesen
Spätestens durch die Coronapandemie ist das Gesundheitswesen in den politischen und gesellschaftlichen Fokus gerückt.weiterlesen
Schadstoffgeprüfte Möbel mit transparentem Emissionsnachweis dank neuem RAL Gütezeichen ‚Möbel schadstoffgeprüft‘
Das neue Gütezeichen nimmt unterschiedliche Produktgruppen hinsichtlich ihres Emissionsausstoßes genauer unter die Lupe.weiterlesen