Vorteile für Auftraggeber (Bauherren und Architekten):
Damit der neueste Stand der Technik immer gewährleistet ist, verfolgt die Gütegemeinschaft Brandschutz im Ausbau
- das RAL Gütezeichen Brandschutz im Ausbau garantiert dem Auftraggeber einen Partner, dessen Ausführungsqualität überprüf- und nachweisbar ist. Die Mitgliedsfirmen der Gütegemeinschaft zeichnen sich vor allem aus durch ihre
- besondere Fachkunde
- besondere Leistungsfähigkeit
- besondere Zuverlässigkeit
- besondere Sorgfalt
- ständige Mitwirkung bei der Entwicklung und Aktualisierung technischer Vorschriften
- kontinuierlichen Technologietransfer durch Zusammenarbeit mit Forschungs- und Hochschulinstituten
- stete Weiterentwicklung von Güte- und Prüfbestimmungen
- konsequente Aus- und Weiterbildung des Fachpersonals zur Qualitätssicherung der Brandschutzausführungen
- Ausbau der Brandschutzausbildung auf Hochschulebene (Fachbauleiter Brandschutz/Brandschutzkoordinator)
Vorteile für Mitgliedsunternehmen:
- Unternehmerseminare zu sozial- und wirtschaftspolitischen sowie rechtlichen Belangen
- Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern
- Information über wesentliche Änderungen von Gesetzen und Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien
- Rationalisierungsvorschläge
- gezielte Öffentlichkeitsarbeit
- internen Erfahrungsaustausch
- Kontaktpflege mit Verbänden, Kammern und Politik
- Zusammenarbeit mit der Versicherungswirtschaft
- Wettbewerbsvorsprung durch gütegesicherte Leistungen
Durch die Osterweiterung der Europäischen Union und dem daraus resultierenden härteren Wettbewerb hat die Qualität der gütegesicherten Leistungen einen besonders hohen Stellenwert erhalten