Montage und Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – kurz RWA genannt – sind Anlagen, die aus einem oder mehreren
Rauchabzügen (RA), Wärmeabzügen (WA), maschinellen Rauchabzügen (MA), Rauchableitungs- und Entrauchungsanlagen oder deren Kombination sowie deren Betätigungs- bzw. Steuerelementen, Öffnungsaggregaten, Energiezuleitungen und Zubehör bestehen. RWA haben die Aufgabe, im Brandfall Rauch und Wärme abzuführen. Sie tragen dazu bei, Menschen und Tiere zu retten, Rettungs- und Angriffswege rauchfrei zu halten,
die Brandbekämpfung durch Schaffung einer rauchfreien Schicht zu erleichtern, – den fl ash-over und damit den Vollbrand zu verzögern bzw. zu vermeiden, Einrichtungen zu schützen, Brandfolgeschäden durch Brandgase und thermische Zersetzungsprodukte herabzusetzen sowie die Brandbeanspruchung der Bauteile zu vermindern.