Gütezeichen

RAL-GZ 591, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen - Montage und Wartung

Montage und Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – kurz RWA genannt – sind Anlagen, die aus einem oder mehreren Rauchabzügen (RA), Wärmeabzügen (WA), maschinellen Rauchabzügen (MA), Rauchableitungs- und Entrauchungsanlagen oder deren Kombination sowie deren Betätigungs- bzw. Steuerelementen, Öffnungsaggregaten, Energiezuleitungen und Zubehör bestehen. RWA haben die Aufgabe, im Brandfall Rauch und Wärme abzuführen. Sie tragen dazu bei, Menschen und Tiere zu retten, Rettungs- und Angriffswege rauchfrei zu halten, die Brandbekämpfung durch Schaffung einer rauchfreien Schicht zu erleichtern, – den fl ash-over und damit den Vollbrand zu verzögern bzw. zu vermeiden, Einrichtungen zu schützen, Brandfolgeschäden durch Brandgase und thermische Zersetzungsprodukte herabzusetzen sowie die Brandbeanspruchung der Bauteile zu vermindern.
Kategorie:
Dienstleistungen

Zeichenträger

Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e. V. Okerstraße 10
38640 Goslar
Telefon: 0171-9965507 E-Mail: info[at]grw-partner.de Ansprechpartner: Frau Geschäftsführerin Dipl. Wirtsch.-Ing. Matina Seifert www.grw-partner.de

Schutz vor Feuer und Rauch

Dank ihrer vielseitigen Dämmeigenschaften zählt Mineralwolle zu den fast unverzichtbaren Bauststoffen. Sie wird bei der Innendämmung und in Wärmedämmverbundsystemen ebenso eingesetzt wie zur Schalldämmung. Dämmstoffe mit dem RAL Gütezeichen Mineralwolle verfügen über eine weitere entscheidende Eigenschaft: Sie sind nicht brennbar. Sie verzögern oder verhindern deshalb die Brandausbreitung und tragen so zum vorbeugenden baulichen Brandschutz bei. […]

Weitere Gütezeichen