Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Wissen Sie, wie viele RAL Gütezeichen in Ihrem Haushalt stecken könnten? Unsere Animation gibt Ihnen einen ersten Eindruck. Von der Baumpflege im Garten bis zur Schornsteinsanierung haben wir über 100 der rund 150 RAL Gütezeichen untergebracht.
Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Wissen Sie, wie viele RAL Gütezeichen in Ihrem Haushalt stecken könnten? Unsere Animation gibt Ihnen einen ersten Eindruck. Von der Baumpflege im Garten bis zur Schornsteinsanierung haben wir über 100 der rund 150 RAL Gütezeichen untergebracht.
Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Wissen Sie, wie viele RAL Gütezeichen in Ihrem Haushalt stecken könnten? Unsere Animation gibt Ihnen einen ersten Eindruck. Von der Baumpflege im Garten bis zur Schornsteinsanierung haben wir über 100 der rund 150 RAL Gütezeichen untergebracht.
RAL-GZ 426, Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen
Vorteile für Verbraucher:
Von den fest eingebauten Bauelementen wird eine lange Lebensdauer erwartet (Austausch in der Regel zwischen 20 und 30 Jahren). Die hochwertige, konstant geprüfte Qualität der Innentüren trägt somit zur Werterhaltung des Hauses oder der Wohnungen bei.
Den unterschiedlichen Beanspruchungen im Privatwohnbau, aber auch im Objektbau und öffentlichen Bauwesen wird Rechnung getragen. Die aktualisierten Güte- und Prüfbestimmungen beinhalten auch den Herkunftsnachweis des eingesetzten Holzes (PEFC, FSC, o. ä.).
Als Beitrag zur Wohngesundheit ist der Einsatz von schwermetallfreien Beschichtungssystemen und emissionsarmen Holzwerkstoffplatten definiert.
Über die Einsatzempfehlungen erhält der Verbraucher eine kompakte Hilfestellung zur Auswahl der richtigen Tür.
Eine nach RAL-RG 426 güteüberwachte Innentür erfüllt die Anforderungen aus Maßhaltigkeit, Verformungsstabilität und mechanischer Festigkeit und bündelt somit einzelne europäische und nationale Normvorgaben.
Die Anforderungen an RAL geprüfte Türen werden über den Grundvorgaben der Normung angesetzt.
Vorteile für Mitgliedsunternehmen:
Hohe Akzeptanz des RAL-Gütezeichens Innentüren im Handwerk, bei Architekten und im öffentlichen Bauwesen.
Hoher technischer Wissensstand, Erfahrungen aus 30 Jahren Güteüberwachung stecken in den Prüf- und Qualitätsgrundlagen.
Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen sind besonders langlebig, robust und schaffen eine warme Wohnatmosphäre. Wer sich eine Holztür zulegen möchte, sollte deshalb Hersteller wählen, die Türen mit dem RAL Gütezeichen Innentüren anbieten.
Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen sind durch ihre mitunter sehr unterschiedlichen Lagen im Gebäudeinnern sowie ihren hohen Nutzungsgrad vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Produkte, mit dem Gütezeichen Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen, entsprechen diesen hohen Anforderungen der Gütesicherung: Das Material, aus dem sie hergestellt werden, muss so beschaffen sein, dass sie über viele Jahre auf beiden Seiten […]