Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Kommunen, die im Standortwettbewerb bestehen und Unternehmen anziehen wollen, müssen besonders auf weiche Standortfaktoren setzen, wie beispielsweise auf eine an den Bedürfnissen der mittelständischen Wirtschaft orientierte Verwaltung.
E-Mails, die nicht beantwortet werden, unbeglichene Rechnungen oder Unsicherheiten bei der Erteilung von Baugenehmigungen können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor Probleme stellen. Städte und Kommunen mit dem RAL Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung nehmen darauf Rücksicht. Sie bearbeiten beispielsweise Anträge auf Genehmigung von Großraum- und Schwerlasttransporten zeitnah, erteilen schnell und rechtssicher Baugenehmigungen und stellen Existenzgründern einen Ansprechpartner zur Verfügung, der eine Lotsenfunktion durch die Strukturen der kommunalen Verwaltung wahrnimmt. Auch gilt die Begleichung von Auftragsrechnungen innerhalb von 15 Werktagen als Serviceversprechen. Mit dem RAL Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung signalisieren Städte und Kommunen, dass sie auf zuverlässige und transparente Verwaltungsabläufe Wert legen.
Mehr dazu erfahren Sie im Video…