RAL Gütezeichen – Abbild der Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft und des Verbraucher:innenschutzes: RAL ist in den 90 Jahren seines Wirkens zum Markenzeichen des Vertrauens und der sicheren Orientierung für Verbraucher geworden. Als Instrument der freiwilligen Selbstregulierung der Wirtschaft hat RAL mit Blick auf seine heutigen Aufgaben die Erwartung seiner damaligen Gründer weit übertroffen. Anfang 2014 gab es insgesamt 130 Gütegemeinschaften, in denen sich über 9000 Unternehmen zusammengeschlossen haben. Zurzeit gibt es nahezu 170 Gütezeichen für Produkte und Dienstleistungen aus fast allen Bereichen der Wirtschaft des In- und Auslands.
RAL begrüßt neuen Anlauf für staatliches Tierwohllabel
Kennzeichnungsexperte RAL befürwortet BMEL-Initiative für mehr Transparenz in der Tierhaltungweiterlesen
Saubere Luft dank mobiler Helfer
Neue RAL Gütegemeinschaft Luftreiniger e.V. sichert Wirksamkeit mobiler Luftreinigerweiterlesen
Qualität zuverlässig sichern
Die vier Säulen der RAL Kennzeichnungsexpertise – heute: RAL UMWELTweiterlesen
Bestens vorbereitet in den Auslandsaufenthalt starten
RAL Gütezeichen Au-pair und Internationaler Freiwilligendienst bieten Orientierung und Unterstützungweiterlesen