Nicht nur bei der Wäsche sind die Anforderungen an die Sauberkeit hoch, um beispielsweise Infektionen vorzubeugen. Eine wichtige Aufgabe fällt auch dem Reinigungspersonal zu, das sich im Gesundheitswesen um die Hygiene in den Räumlichkeiten kümmert. Das RAL Gütezeichen Gebäudereinigung im Gesundheitswesen fordert u.a. für die Reinigung von sensiblen Räumlichkeiten in Krankenhäusern speziell ausgebildetes und regelmäßig geschultes Personal. Zudem umfassen die Kriterien für die Vergabe genaue Anforderungen für alle Arbeitsschritte von der Planung der Reinigung bis hin zur Ausführung und dem Umgang mit Reklamationen. Für Hygienebereiche müssen Hygienepläne erstellt werden, die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen beinhalten sowie Vorgaben für die Personalhygiene machen.
Im Auftrag für gesunde Wälder der Zukunft
Revision der RAL Gütesicherung für forstliches Vermehrungsgut abgeschlossenweiterlesen
Für mehr Transparenz beim Mieten, Kaufen, Bauen und Modernisieren
Revision der RAL Registrierung „Elektrische Anlagen in Wohngebäuden RAL-RG-678“ abgeschlossenweiterlesen
Für mehr Sicherheit und Hygiene: Neues RAL Gütezeichen für individuell gefertigte Ganzglasduschen anerkannt
Durch das neue RAL Gütezeichen Individuell gefertigte Ganzglasduschen, das am 16. Januar 2023 durch RAL anerkannt wurde, besteht erstmalig eine Gütesicherung, die für ein außerordentlich hohes Maß an Sicherheit,...weiterlesen
Alles auf Grün: neues RAL Gütezeichen Sportrasensysteme aus Naturrasen anerkannt
Das im Januar 2023 anerkannte RAL Gütezeichen Sportrasensysteme befasst sich mit der Herstellung sowie Pflege und Instandsetzung hochwertiger Naturrasenflächen.weiterlesen