Vorteile für die Verbraucherschaft:
Sporthallenböden gewährleisten
- Erfüllung der Anforderungen des Sportstättenbetriebs
- hohe Qualität in Bezug auf mechanische Festigkeit und Dauerhaftigkeit
- Umweltverträglichkeit
- Gesundheitsschutz
- Planungsvereinfachung und Planungssicherheit durch ein Gesamtsystem
- nur geprüfte und überwachte Systeme werden eingebaut
- Planer haben die Gewissheit, dass der Sportboden von Fachpersonal eingebaut wird
- alle Einzelkomponenten des Sportbodens werden überwacht
- das Gesamtsystem wir jährlich auf die Anforderungen nach DIN 18032 vor Ort überprüft
Sporthallenböden mit RAL Gütezeichen sind zudem
- bewährt und wirtschaftlich
- sie stellen für die Nutzer der Sportanlagen ein Höchstmaß an Gesundheitsschutz sicher und
- tragen zur Vermeidung von Sportverletzungen bei
- die Planenden und Betreibenden von Sportanlagen können sicher sein, mit der Verwendung eines RAL-gütegeprüften Sporthallenbodens auch für die Nutzenden ihrer Sporthallen die bestmögliche Wahl getroffen zu haben
Vorteile für Mitgliedsunternehmen:
- das Gütezeichen stellt eine Qualitätsauszeichnung und somit ein klares Unterscheidungsmerkmal gegenüber Wettbewerbern ohne Gütezeichen dar
- die gemeinsamen Marketing- und Kommunikationsaktionen des RAL e.V. für die RAL Güte kommen den einzelnen Gütegemeinschaften als Mitglied der Dachorganisation zugute
- das Qualitätsmerkmal „RAL Güte“ ist im Bewusstsein nicht nur von Verbrauchenden sondern auch von Planenden und Auftraggebenden fest verankert
- die RAL Gütegemeinschaft bietet den Mitgliedsunternehmen eine gemeinsame Plattform. Die Mitglieder können die Plattform für gemeinsame Marketingmaßnahmen, wie zum Beispiel Erstellung von Informationsschriften nutzen
- die RAL Gütegemeinschaft steht für technische Kompetenz und kann daher selbst Maßstäbe im Sinne allgemein anerkannter technischer Regeln setzen.
- Die Mitglieder der RAL-Gütegemeinschaft sind eingebunden in ein Informations- und Rundschreibensystem und werden somit über aktuelle technische Entwicklungen wie auch Entwicklungen des Marktes informiert