Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Wissen Sie, wie viele RAL Gütezeichen in Ihrem Haushalt stecken könnten? Unsere Animation gibt Ihnen einen ersten Eindruck. Von der Baumpflege im Garten bis zur Schornsteinsanierung haben wir über 100 der rund 150 RAL Gütezeichen untergebracht.
Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Wissen Sie, wie viele RAL Gütezeichen in Ihrem Haushalt stecken könnten? Unsere Animation gibt Ihnen einen ersten Eindruck. Von der Baumpflege im Garten bis zur Schornsteinsanierung haben wir über 100 der rund 150 RAL Gütezeichen untergebracht.
Ganz gleich ob Verbraucher ein Eigenheim bauen oder Betriebe Dienstleistungen beauftragen. RAL Gütezeichen erleichtern die Suche nach zuverlässig hochwertigen Produkten und Leistungen. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können. Derzeit existieren ca. 150 RAL Gütezeichen.
Wissen Sie, wie viele RAL Gütezeichen in Ihrem Haushalt stecken könnten? Unsere Animation gibt Ihnen einen ersten Eindruck. Von der Baumpflege im Garten bis zur Schornsteinsanierung haben wir über 100 der rund 150 RAL Gütezeichen untergebracht.
Solidität und Zuverlässigkeit Die Verbrauchertäuschung und Verbraucherschädigung wird durch den Einbau gütegeprüfter Estriche wie z. B. Magnesia-, Zement-, Calciumsulfat-, Hartstoff- oder Kunstharzestriche vermieden. Auch werden beispielsweise die besonderen Belange beim Heizestrich berücksichtigt.
Innovative Bauausführung Die Voraussetzungen zur Erfüllung der energetischen und schalltechnischen Erfordernisse beim Bodenbau werden im Rahmen der Güteüberwachung geschaffen. Die Energieeinsparverordnung findet u. a. besondere Berücksichtigung neben weiteren normgerechten Anforderungen.
Wertobjekt Fußboden Der Immobilienwert wird durch qualitativ hochwertige Bauausführungen und Produkte beim Fußbodenbau gesteigert. Dies gilt insbesondere auch für moderne Design-Estriche.
Zuverlässige Partner Es werden Gewährleistungsgarantien durch die Fachbetriebe der Gütegemeinschaft für ihre gütegesicherten Bauausführungen gegeben, die durch Billigkolonnen und Schwarzarbeiter nicht erfolgen.
Vorteile für Mitgliedsunternehmen:
Qualitätsverbesserung des Estrichs Betriebsinterne Bauabläufe und die Estrichherstellung werden transparenter und lassen sich u. a. mit Hilfe von Prüfzeugnissen des Fremdüberwachers entsprechend optimieren.
Innerbetriebliche Kontrolle Es erfolgt eine laufende Eigenkontrolle der Estrichgüte im Unternehmen und damit der Arbeiten der eigenen Verlegekolonnen. Fehler lassen sich frühzeitig erkennen und kostspielige Schäden im Vorfeld vermeiden.
Dokumentation des Qualitätsniveaus Durch das Führen des Gütezeichens können die Unternehmen ihr hohes Qualitätsniveau in Bezug auf ihre Bauausführungen am Markt nachweisen. Das Gütezeichen wird zum Garant des modernen High-Tech-Estrichs.
Wettbewerbsvorteile Das Gütezeichen hat zwischenzeitlich einen sehr großen Stellenwert bei der Vergabe von Bauleistungen. Unternehmen mit Gütezeichen verbessern ihr Image deutlich. Es steht für überwachte und damit nachweislich gleichbleibende hohe Qualität der modernen Estriche.