Gütezeichen

RAL-GZ 525, Heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-HF)

Die Güte- und Prüfbestimmungen gelten für heißgelagertes thermisch vorgespanntes Kalk–Natron – Einscheibensicherheitsglas (ESG-HF). Mit der Gütesicherung werden zusätzliche, über die Produktnorm DIN EN 14179-2 hinausgehende Anforderungen (insbesondere Fremdüberwachung) an ESG-HF gestellt, die ein konstantes Sicherheitsniveau von ESG-HF festgelegt.
Kategorie:
Baubereich

Zeichenträger

Gütegemeinschaft Flachglas e. V. Mülheimer Straße 1
53840 Troisdorf
Telefon: (02241) 87 27 30 Fax: (02241) 87 27 10 E-Mail: info[at]guetegemeinschaft-flachglas.de Ansprechpartner: Herr Geschäftsführer Jochen Grönegräs www.guetegemeinschaft-flachglas.de

Geprüftes Sicherheitsglas für hohe Anforderungen

Ob Autoscheiben, Fassadenverglasungen, oder konstruktive Glaselemente – Glas muss in vielen Fällen hohen Belastungen standhalten. Heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-HF) mit dem RAL Gütezeichen verfügt über eine besonders hohe Stoß- und Schlagfestigkeit. Nach der Herstellung wird es mehrere Stunden bei hohen Temperaturen gelagert, um seine Stabilität und Bruchsicherheit zu testen. Nur Glas, das den sogenannten Heißlagerungstest unbeschadet übersteht, wird verwendet.

Neuigkeiten und Aktuelles

Hilfreicher Wegweiser für Verbraucher: Das ABC der Kennzeichnung aktualisiert Für nahezu alle Produkt- und Servicebereiche gibt es mittlerweile Kennzeichnungen. Oft ist es jedoch schwierig, auf einen Blick zu erkennen, welche Aussagen sich hinter den einzelnen Labels verbergen. Unsere aktualisierte Broschüre „Das ABC der Kennzeichnung“ liefert Verbrauchern auf 80 Seiten einen kompakten Überblick über die wichtigsten […]